Unser hochkompetentes Team antwortet in kürzester Zeit und löst deine Anliegen. Zur Kommunikation nutzen wir unseren Chat, Loom Videos mit individuellen Erklärungen und wenn es mal schnell gehen muss, rufen wir dich zurück.
Über 94 % aller Anfragen können mit unseren leicht verständlichen und ausführlichen Hilfeartikeln gelöst werden.
Wir helfen dir den maximalen Mehrwert aus unserem Tool zu ziehen und veranstalten regelmäßig Webinare, bei denen Du dich mit uns und anderen Nutzern austauschen kannst. Wir leben Gemeinschaft, nicht nur im Team, sondern auch mit unseren Kunden.
Wir bieten Interessenten und Kunden die Möglichkeit bei unserem Head of Support einen Termin zu buchen, um sich individuell beraten zu lassen.
Die offene Entwicklungs-Roadmap an der wir gemeinsam mit unseren Kunden arbeiten, bietet jedem die Möglichkeit Ideen und Vorschläge zu teilen. Für diese können andere Kunden abstimmen, je mehr Stimmen ein Vorschlag hat, desto eher machen wir uns an die Umsetzung deiner Idee.
Mit unserem Premium Support sind wir auch an Wochenenden für dich da.
Über 40 % der Neukunden kommen durch Empfehlungen zu Memberspot, da unsere Kunden so zufrieden mit der Software und dem Support sind.
Häufig gestellte Fragen zur Erstellung von Mitgliederbereichen und Online Coaching.
Man bietet einen sicheren Raum zum Netzwerken, fördert den Austausch und kann gesammelt über Termine und Events informieren. Es können Worksheets ausgefüllt, abgeschickt und mit der Gruppe geteilt werden. Man kann sich Gruppenfeedback einholen und so auch eine Transformation bewirken bzw. beschleunigen.
Beiträge können kommentiert werden. Dazu können Kommentare von anderen Mitgliedern beantwortet werden.
Die Community kann als Intranet fungieren, als Gruppe, in der Fragen zentral gestellt und beantwortet werden. Unternehmen können ihre Informationen und News über die Community teilen. Mitarbeiter haben die Möglichkeit, sich über Fahrgemeinschaften, diverse gemeinsame Aktivitäten wie bspw. Gruppensport oder private Dinge auszutauschen. Des Weiteren kann die Community als interner Marktplatz genutzt werden. All diese Beispiele stärken die Zusammengehörigkeit und das Gefühl, ein Team zu sein. Teambuilding wird zugleich einfach und effektiv gefördert.Rechteverwaltung, kurz DRM, kopiergeschützt.
Doch nicht nur für Prozess-Schulungen im Mitarbeiterbereich lässt sich die Community nutzen. Dieses Konzept lässt sich auf Schulungen aller Art anwenden. Zum Beispiel bei Softwareschulungen, hier kann die Community genutzt werden, um Feedback und Fragen von Kunden und Mitarbeitern in unterschiedlichen Spaces zu beantworten.
Der Nutzen ist offensichtlich: Die User helfen sich gegenseitig weiter und dadurch wird der Support entlastet. Zudem kann man Schulungsteilnehmer auch nach der Schulung weiter begleiten, da die Möglichkeit besteht, seine Anregungen und Fragen in den einzelnen Gruppen zu äußern.
Das pusht die Serviceleistung. Kunden sehen einen größeren Mehrwert durch die vollumfängliche Betreuung, die im Prinzip keinen Mehraufwand für den Anbieter darstellt.
Doch nicht nur für Prozess-Schulungen im Mitarbeiterbereich lässt sich die Community nutzen. Dieses Konzept lässt sich auf Schulungen aller Art anwenden. Zum Beispiel bei Softwareschulungen, hier kann die Community genutzt werden, um Feedback und Fragen von Kunden und Mitarbeitern in unterschiedlichen Spaces zu beantworten.
Doch nicht nur für Prozess-Schulungen im Mitarbeiterbereich lässt sich die Community nutzen. Dieses Konzept lässt sich auf Schulungen aller Art anwenden. Zum Beispiel bei Softwareschulungen, hier kann die Community genutzt werden, um Feedback und Fragen von Kunden und Mitarbeitern in unterschiedlichen Spaces zu beantworten.
Doch nicht nur für Prozess-Schulungen im Mitarbeiterbereich lässt sich die Community nutzen. Dieses Konzept lässt sich auf Schulungen aller Art anwenden. Zum Beispiel bei Softwareschulungen, hier kann die Community genutzt werden, um Feedback und Fragen von Kunden und Mitarbeitern in unterschiedlichen Spaces zu beantworten.
Du kannst uns gerne über den Live-Chat schreiben oder das Formular ausfüllen.
Kontakt aufnehmen