Viele sind extrem überrascht, wie unkompliziert es ist zu wechseln. Die meisten Kunden erhalten ihren Return of Invest schon im ersten Monat.
Dein Umzug ist im Schnitt innerhalb von 7 - 14 Werktagen abgeschlossen. Du kannst direkt durchstarten und Zugänge an deine Kunden / Mitarbeiter versenden. Die Login-Daten erhalten deine Mitglieder in der Willkommens-E-Mail.
Zahle nicht doppelt für zwei Plattformen. Nutze Memberspot, solange du einen aktiven Vertrag hast, komplett kostenlos. Kontaktiere uns, um dir deine Sonderkonditionen zu sichern.
Häufig gestellte Fragen zur Erstellung von Mitgliederbereichen und Online Coaching.
Man bietet einen sicheren Raum zum Netzwerken, fördert den Austausch und kann gesammelt über Termine und Events informieren. Es können Worksheets ausgefüllt, abgeschickt und mit der Gruppe geteilt werden. Man kann sich Gruppenfeedback einholen und so auch eine Transformation bewirken bzw. beschleunigen.
Beiträge können kommentiert werden. Dazu können Kommentare von anderen Mitgliedern beantwortet werden.
Die Community kann als Intranet fungieren, als Gruppe, in der Fragen zentral gestellt und beantwortet werden. Unternehmen können ihre Informationen und News über die Community teilen. Mitarbeiter haben die Möglichkeit, sich über Fahrgemeinschaften, diverse gemeinsame Aktivitäten wie bspw. Gruppensport oder private Dinge auszutauschen. Des Weiteren kann die Community als interner Marktplatz genutzt werden. All diese Beispiele stärken die Zusammengehörigkeit und das Gefühl, ein Team zu sein. Teambuilding wird zugleich einfach und effektiv gefördert.Rechteverwaltung, kurz DRM, kopiergeschützt.
Doch nicht nur für Prozess-Schulungen im Mitarbeiterbereich lässt sich die Community nutzen. Dieses Konzept lässt sich auf Schulungen aller Art anwenden. Zum Beispiel bei Softwareschulungen, hier kann die Community genutzt werden, um Feedback und Fragen von Kunden und Mitarbeitern in unterschiedlichen Spaces zu beantworten.
Der Nutzen ist offensichtlich: Die User helfen sich gegenseitig weiter und dadurch wird der Support entlastet. Zudem kann man Schulungsteilnehmer auch nach der Schulung weiter begleiten, da die Möglichkeit besteht, seine Anregungen und Fragen in den einzelnen Gruppen zu äußern.
Das pusht die Serviceleistung. Kunden sehen einen größeren Mehrwert durch die vollumfängliche Betreuung, die im Prinzip keinen Mehraufwand für den Anbieter darstellt.
Doch nicht nur für Prozess-Schulungen im Mitarbeiterbereich lässt sich die Community nutzen. Dieses Konzept lässt sich auf Schulungen aller Art anwenden. Zum Beispiel bei Softwareschulungen, hier kann die Community genutzt werden, um Feedback und Fragen von Kunden und Mitarbeitern in unterschiedlichen Spaces zu beantworten.
Doch nicht nur für Prozess-Schulungen im Mitarbeiterbereich lässt sich die Community nutzen. Dieses Konzept lässt sich auf Schulungen aller Art anwenden. Zum Beispiel bei Softwareschulungen, hier kann die Community genutzt werden, um Feedback und Fragen von Kunden und Mitarbeitern in unterschiedlichen Spaces zu beantworten.
Doch nicht nur für Prozess-Schulungen im Mitarbeiterbereich lässt sich die Community nutzen. Dieses Konzept lässt sich auf Schulungen aller Art anwenden. Zum Beispiel bei Softwareschulungen, hier kann die Community genutzt werden, um Feedback und Fragen von Kunden und Mitarbeitern in unterschiedlichen Spaces zu beantworten.